Die vier wichtigen Kernkompetenzen zum Spracherwerb (Lesen – Sprechen – Hörverstehen – Schreiben) werden kindgerecht mit lustigen und interessanten Geschichten trainiert. Die App bietet ein abgestuftes Leseprogramm, Aussprachetraining und Verständnisprüfungen und wurde in Kooperation mit der „Stiftung Lesen“ von Sprachtherapeuten, Kinderbuchautoren und Illustratoren entwickelt.
Die Karaokefunktion animiert zum selber lesen. Professionelle Sprecher lesen die Texte vor, anschließend kann das Verständnis mit Fragen überprüft werden. Aufeinander aufbauende Lernstufen ermöglichen ein individuelles Training. Vorlesegeschwindigkeit und Schwierigkeitsgrad der Texte steigen mit jeder Lesestufe.
eKidz ist einfach zu bedienen. Die App ist datenschutzsicher und kindgerecht gestaltet. Sie kann als selbstgesteuerte Lernhilfe in Kindergarten und Vorschulen, Grundschulen, Mittel- und Realschulen eingesetzt werden.
Über ein Mentoren-Konto können Eltern oder Lehrer den Lernprozess begleiten und die Fortschritte einsehen. Damit ist das Angebot auch eine gute Ergänzung für den Unterricht zu Hause.
Bei der Anmeldung wählt der Nutzer den Namen seiner Bücherei in einem Ausklappmenü und loggt sich dann mit den Nutzerdaten seiner Bücherei ein. Nun stehen die Bilder- und Kinderbücher während der Ausleihdauer von einer Woche unbegrenzt zur Verfügung. In dieser Zeit kann man sich beliebig oft in der App an- und abmelden. Sind alle Lizenzen der Bücherei belegt, kann der Nutzer sich vormerken.