Literaturbegeisterte dürfen sich auf den Lesetreff am Samstag freuen, der an mehreren Terminen stattfindet. Bei Kaffee, Gebäck und guten Gesprächen steht jeweils ein spannendes Thema im Mittelpunkt. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro; eine vorherige Anmeldung erleichtert die Vorbereitung.
8. November, 14:00 bis ca. 16:00 Uhr: Dr. Katrin Hedke empfiehlt neue, lesenswerte Bücher.
29. November, 14:00 bis ca. 16:00 Uhr: Heike Baller spricht über „Vom Trotzkopf bis Bella“ und beleuchtet Mädchenbücher im Wandel der Zeit. Dieser Termin ist Teil des dreitägigen Adventsmarkts der Kirchengemeinde.
Dr. Katrin Hedke nimmt uns mit auf eine literarische Entdeckungsreise und stellt acht besonders lesenswerte Bücher vor – spannend, berührend und inspirierend zugleich.
Der Lesetreff ist ein Ort für alle, die gerne lesen, sich austauschen und neue Geschichten kennenlernen möchten. Bei Kaffee und anregenden Gesprächen gibt es die Gelegenheit, Lieblingsbücher zu teilen und neue zu entdecken.
Samstag, 8. November, 14.00 bis ca. 17.00 Uhr
Die Referentin Heike Baller beleuchtet die Entwicklung von Mädchenliteratur – von den Anfängen bis heute – und diskutiert mit uns, welche Vorstellungen von Weiblichkeit in diesen Geschichten sichtbar werden. Mädchenbücher, auch „Backfischliteratur“ genannt, haben seit dem 19. Jahrhundert das Rollenbild junger Frauen geprägt.
· Der Trotzkopf: Erziehung zur liebenden Verlobten
· Dolly von Enid Blyton: Unterhaltung oder Wertevermittlung?
· Bella aus der „Biss“-Trilogie: modernes Rollenbild oder altes Muster?
Samstag, 29. November, 14.00 bis ca. 17.00 Uhr
Nach fast fünfundzwanzig Jahren hört Gaby Friedel vom Katholischen Bildungswerk als unsere Referentin für neue lesenswerte Bücher leider auf.
Wir blicken auf eine äußerst anregende und faszinierende Zeit im gemütlichen Rahmen des monatlichen Lesetreffs zurück.
Die Mitglieder des Lesetreffs sagen "Vielen Dank!" und wünschen eine gute Zeit im wohlverdienten Ruhestand.